AMITYlife
  • AMITYlife
  • AYURVEDA
  • Gesundheitstipps
  • Free Downloads
  • Shop
  • Über uns
    • Angebot
    • Kalender / Termine
    • Preisübersicht
    • Dein Gutschein
    • Rezessionen
    • Anmeldung | Kontakt
    • AGB's
  • Login

Ghee - das wertvolle Gold der Ayurveda-Küche

23/9/2020

0 Comments

 
Ghee gilt als sattvisches Lebensmittel – es wirkt harmonisierend auf alle Gewebe. Ghee stärkt das Agni (Verdauungsfeuer). Ghee verbessert die Aufnahmefähigkeit der Nährstoffe im Körper.
Ghee wirkt unterstützend auf den Transport der Informationen von Nährstoffen an das Gehirn, unterstützt somit das Gedächtnis und Nervensystem. Ghee stärkt Ojas (Lebenskraft) und reinigt die Leber, obwohl es ein Fett ist. Ghee befeuchtet das Körpergewebe, die Flexibilität der 7 Dhatu (Körpergewebe) wird erhalten. Ghee erhält die Beweglichkeit, wirkt verjüngend und stärkt die Sehkraft.
(Auszug aus einer Übersetzung der Caraka Samhita in Materia Medica of Ayurveda von Dash Kashyap)

Ghee ist ein sehr wichtiger Bestandteil der indischen Küche. Es wird auch als das Gold des Ayurvedas bezeichnet. Nicht zu Unrecht, wie ihr oben lesen konntet. Obwohl es im Ayurveda seit Jahrtausenden zum Kochen und in der Medizin verwendet wird, kennen wir es hier in der westlichen Welt noch sehr wenig.

Ghee (ausgesprochen Ghi) beinhaltet keine Milchbestandteile mehr. Es handelt sich um das reine Butterfett, welches man zum Beispiel auch höher erhitzen kann als normale Butter. Für alle, welche eine Laktoseintoleranz haben: Es enthält auch keinen Milchzucker / Laktose mehr und ist somit gut verdaulich.
Es besteht im Gegensatz zu Pflanzenölen überwiegend aus kurzkettigen gesättigten Fettsäuren.

Es enthält zudem bis zu 27% einfach ungesättigte Fettsäuren und nur 4 - 5% mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Da unser Körper sowohl gesättigte als auch ungesättigte Fette benötigt, ist diese Kombination nahezu ideal. Die Absorptionsrate von Ghee liegt bei 96%; das ist die höchste aller Öle und Fette.

Verdaut wird Ghee viel leichter als andere Fette und Öle. Es erhöht dein Pitta nicht, da es sogar basisch verstoffwechselt wird. Deine guten Darmbakterien werden den hohen Anteil an Buttersäure lieben und es hilft dir somit, deine Darmflora gesund zu erhalten.

Laut Charaka Samhita (ayurvedisches Lehrbuch) gehört Ghee zu den zehn Lebensmitteln, die täglich verzehrt werden sollten. Seiner Natur nach ist es sattvisch und hat den höchsten Anteil an Ojas (Lebenskraft, feinstes Produkt der Verdauung).

Hier eine beeindruckende Liste von Fakten zu Ghee
  • Es kühlt Pitta, beruhigt Vata und vermehrt Kapha.
  • Ghee durchdringt die feinste Zellebene, wirkt entgiftend, reinigend, verjüngend, regenerierend und stärkend auf das Immunsystem.
  • Es verbessert das Gedächtnis und fördert in kleinen Dosen (ca. 2 TL täglich) die Verdauung. Zu viel Ghee hat jedoch den gegenteiligen Effekt.
  • Es hilft bei derZellreparatur
  • Ghee schützt die Arterien vor Ablagerungen und beugt Entzündungsvorgängen im Körper vor.
  • Es erleichtert die Aufnahme fettlöslicher Vitamine, Mineralien und Spurenelemente und enthält selbst die Vitamine A, E, D, K, Niacin und die Mineralstoffe Natrium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen.
  • Ghee enthält Linolsäure (CLA), welches den Stoffwechsel erhöht und den Muskelaufbau fördert. Es verringert die Insulinresistenz, normalisiert den Blutzuckerspiegel und senkt Cholesterin und Trygliceride.
  • Ghee verbessert das Verhältnis von Muskel- zu Fettmasse.
  • Ghee enthält das wichtige Vitamin K2
  • Sehr empfehlenswert ist die Verwendung von Ghee in der Schwangerschaft und während der Stillzeit.
 
Rezept
Ghee ist ganz einfach auch selbst herzustellen, in weniger als einer Stunde. Wir möchten euch hier eine kurze Anleitung geben.

Das brauchst du für ca. 350g Ghee:
  • 500g Butter (am besten Bio- oder Weidebutter, ungesalzen)
  • Ein feines Sieb oder ein Leinentuch (Käseleinen)
  • Eine Edelstahl-Pfanne
  • Ein Löffel, um den gebildeten Eiweissschaum abzuschöpfen
  • Ein Glas zum Aufbewahren deines Ghee

Vorgehen:

Schneide die Butter in kleine Stücke und schmelze sie in der Pfanne bei kleiner Hitze langsam.
Wenn alles geschmolzen ist, erhöhe die Hitze und lass die Flüssigkeit einmal kurz aufkochen. Danach reduziere die Hitze wieder und lasse das ganze während 20-30 Minuten langsam und leicht ohne Deckel köcheln. Während dem Köcheln wird sich immer wieder weisser Schaum bilden, welchen du mit einem Löffel sorgfältig abnimmst. Sei geduldig und am besten die ganze Zeit dabei, es lohnt sich.

Du wirst sehen, wie sich unten in der Pfanne die Molke absetzt und darüber das Eiweiss schwimmt. Wichtig ist, das ganz nicht zu rühren oder zu durchmischen.

Achte darauf, dass das Ghee nicht braun wird oder verbrennt. Wenn es aufhört zu zischen und dampfen, sollte die gewünschte Farbe goldgelb sein und der Geschmack nussig. Jetzt ist dein Ghee bereit.

Das Ghee kurz ein wenig abkühlen lassen und danach durch ein ganz feines Sieb oder das Stück Käseleinen in das Aufbewahrungsglas gegossen werden, wo es abkühlen darf. Erst wenn es ganz abgekühlt ist, verschliesse das Glas mit dem Deckeln und stelle das Glas für einen Moment auf den Kopf, um das Ghee länger haltbar zu machen.

Dein Ghee muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, gerne aber an einem dunklen Ort. Es lässt sich so mehrere Monate halten.

Sei bitte während dem ganzen Prozess dabei, um zu verhindern, dass das Ghee verbrennt.
​
Viel Spass bei der Herstellung.
Bild
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Picture

    Autoren

    Stefanie & Adrian

    Archiv

    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    February 2019

    Kategorie

    All
    Ayurveda
    Biohacking
    Coaching
    Detox
    Erkältung / Grippe
    Events
    Exogene Ketone
    Gesundheit
    Gutschein
    Ketogene Diät
    Ketose
    Krankheiten
    Lifestyle
    Massage
    MCT
    Meditation
    Migräne
    Mindset
    Natur
    Persönlichkeitsentwicklung
    Reinigung
    Rezepte
    Vitalstoffe
    Yoga

    RSS Feed

UNTERNEHMEN

AMITYlife
Landoltstrasse 46
​CH 3007 Bern
​+41 79 479 55 11
Vertical Divider

SERVICES

AYURVEDA
YOGA
​MASSAGE
COACHING​
​BIOHACKING​
WEEKENDS & RETREATS
GESUNDHEITSTIPPS
​FREE DOWNLOADS

​
Vertical Divider

AMITYLIFE

ÜBER UNS
​ANGEBOT
​
KALENDER / TERMINE
PREISÜBERSICHT
GUTSCHEIN EINLÖSEN
​REZESSIONEN
​ANMELDUNG | KONTAKT
AGB's
©​ AMITYlife by Stefanie Wittwer
Pics by Fotografie Roger Künzli
  • AMITYlife
  • AYURVEDA
  • Gesundheitstipps
  • Free Downloads
  • Shop
  • Über uns
    • Angebot
    • Kalender / Termine
    • Preisübersicht
    • Dein Gutschein
    • Rezessionen
    • Anmeldung | Kontakt
    • AGB's
  • Login