Im Sommer 2019 habe ich zum ersten Mal 100% bioverfügbare exogene Ketonkörper ausprobiert. Das Ergebnis war faszinierend… Nicht nur mehr Energie, sondern auch eine erhöhte Konzentration brachte mich mühelos durch den Alltag. Bei Tätigkeiten wie Besprechungen, bei denen ich früher beinahe eingeschlafen wäre, nahm ich nun aktiv teil. Beim Sport hielt ich länger durch, ohne dass die Muskeln danach erschöpft waren. Es ist aber nicht nur die Energie was so faszinierend ist an den exogenen Ketonkörpern, es ist auch die positive Aura die das ganze generiert. Bessere Laune und mehr Motivation sind nur zwei der «Nebenwirkungen».
Nachdem ich die Ketos zwei Monate konsumiert habe, purzelten schnell mal 7 Kilogramm runter. Der einzige Negativpunkt war für mich die damalige Verfügbarkeit, da man es direkt über Amerika bestellen musste. Aus diesem Grund wendete ich mich der ketogenen Diät zu. Ich war schon vorher kein Fan von Zucker, aber ab diesem Punkt habe ich ihn komplett aus dem Leben gestrichen. Nach kurzer Zeit widerten mich die vorher heissgeliebten Süssigkeiten und Backwaren nur noch an, wie sie klebrig im Regal des Supermarktes lagen. Nach Pasta fühle ich mich am nächsten Tag noch voll und vor allem schlecht. Ich dachte mir nur, wie konntest du solange in einem solchen Zustand leben? Auch Pasta und die restlichen Kohlenhydrate flogen aus der Einkaufsliste und danach wurde nur noch ketogen gekocht. Es ist nicht ganz einfach in die Ketose zu kommen mit der ketogenen Diät. Die meisten Leute nehmen nicht genügend Fette zu sich. Andere wiederum zu viele Kohlenhydrate oder Proteine. Von dem her ist diese Diät anfangs schon eine heftige Umstellung. Zumal diese Diät ein kompletter Gegensatz zu dem ist, was wir seit der Schule über Ernährung gelernt haben. Um leichter in diese Phase zu gelangen, nahm ich zusätzlich MCT-Öl. Dieses Öl hilft einem, besser in die Ketose zu gelangen. Besser- aber nicht einfach. Mann mischt das Öl mit Butter und Kaffee und hat dann einen sogenannten Bulletproof Coffee. Zugegeben, der bringt Energie und unterbindet das Hungergefühl für mindestens 4-5 Stunden. Nun das klingt ganz einfach wären da nicht die Bauchkrämpfe vom MCT. Das Öl ist wie ein natürliches Antibiotikum und bereits nach einer halben Stunde spürt man die «Wirkung». Am Anfang kann man davon Durchfall kriegen. Mit der Zeit solle es angenehmer werden. Ich habe auch nach 4 Monaten noch Bauchkrämpfe, wenn ich das Öl zu mir nehme. Vielleicht lag dies auch daran, dass ich ein reines C8 Öl ausgewählt habe. Kurzerklärung MCT-Öle: MCT sind mittelkettige Triglyceride (Verbindung aus Fetten und Ölen). Die gibt es in den Varianten C6, C8, C10, C12. Die Zahl beschreibt die Anzahle der C Atome in der Kette.
Das Fazit von der Keto-Diät: Ich habe weitere 8 Kilo in rund 2 Monaten abgenommen. Damit waren total 15 kg weg. Natürlich ist das fantastisch, aber doch recht zäh und mühsam. [Welche Diät ist das nicht] Zum Glück esse ich nur abends sonst wäre das Resultat ganz anders. Man kann nicht eben mal kurz am Mittag in den Supermarkt oder ins Restaurant/Imbiss, sondern müsste immer sein Essen mitnehmen. Vergisst man es, hat man nichts. Auch für unterwegs oder für den Urlaub kann das schnell mal eine Herausforderung sein. Ein weiterer negativer Punkt sind die Beschwerden durch das MCT Öl. Bei einem Bericht habe ich ebenfalls erfahren, dass das C8 Bakterien und Viren abtötet und nach längerer Zeit auch kontraproduktiv für die Darmflora sein kann. Ob das stimmt oder nicht, kann ich nicht sagen. Im Grossen und Ganzen fühle ich mich natürlich besser als vorher. Aber nicht so gut wie mit exogenen Ketonkörpern. Die Diät und das Öl versetzten mich in die Ketose, aber lange nicht so stark und einfach wie die exogenen Ketonkörper. Zu guter Letzt die Einfachheit. Die Diät ist für mich recht schwer umzusetzen. Vor allem weil das Verständnis der anderen Leute nicht da ist für eine solche Ernährung. Was ist das für ein Dreck? Das gibt nur Jojo Effekt! Spinnst du, nur Fett zu essen? Komm wir gehen in den MC Donalds! Gehen wir am Mittag kurz einen Dürum holen! ... sind nur einige der Aussagen, die die Allgemeinheit bringt. Sie verstehen es nicht und ziehen dich unabsichtlich zurück in den Strudel. Für das braucht es schon eine grosse mentale Stärke. Mit exogenen Ketonen sieht das ganz anders aus. Es ist einfach, in 30 Sekunden zubereitet und weckt eher eine Neugier als eine Ablehnung bei den Menschen. Daher wende ich mich nach den beiden Testphasen wieder den exogenen Ketos zu. Das MCT-Öl behalte ich aber noch in der Hinterhand für mal ein bisschen Abwechslung oder auch, um mal richtig «durchzuputzen».
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
AutorenStefanie & Adrian Archiv
October 2020
Kategorie
All
|